Bei unserem Soja Protein Isolat handelt es sich im Vergleich zu den Klassikern wie Whey Protein oder Casein um ein rein pflanzliches Eiweiß, welches aus der aus Ostasien stammenden Bohne der Soja-Pflanze (GMO-frei) gewonnen wird. Im Vergleich zu den anderen Vertretern des pflanzlichen Eiweißes, worunter Erbsenprotein und Reisprotein die verbreitesten Supplements sind, bietet Soja Protein das ausgewogenste Spektrum an Aminosäuren. Alle neun essentiellen Aminosäuren (darunter auch die BCAAs Leucin, Isoleucin und Valin) sind enthalten, die vom menschlichen Körper nicht selbst hergestellt werden können und über die Nahrung bzw. Nahrungsergänzung aufgenommen werden müssen. Mit einem Proteingehalt von 90 % und einem Kohlenhydrat- und Fettanteil von 0 % (Low Fat und Low Carb) ist es auch für Sportler geeignet, die unter einer Laktose- oder Glutenunverträglichkeit leiden, und einen gezielten Muskelerhalt (2) oder Muskelaufbau (1) anstreben.
Herstellung
Soja Protein-Isolat wird aus der GMO-freien Bohne (ohne genetisch verändertes Material) der Soja-Pflanze gewonnen. Die Verarbeitung des aus Ostasien stammenden Gewächses ist sehr aufwendig, zahlreiche Arbeitsschritte wie die Extraktion und Filtration sind notwendig, bis das Pulver entsteht, das wir als Eiweißpulver zu uns nehmen können. Das Ergebnis ist ein multifunktional einsetzbares pflanzliches Protein, das dem menschlichen Körper alle neun essentiellen Aminosäuren Phenylalanin, Leucin, Methionin, Lysin, Isoleucin, Valin, Threonin, Tryptophan, Histidin und Cystin, aus welchen dieser zahlreiche Enzyme sowie alle nicht-essentiellen Aminosäuren herstellen kann, bereitstellt.
Soja-Bohnen liefern zudem zahlreiche Nährstoffe wie Vitamine (Vitamin B1, B2, B3 und B6, die für den Eiweiß- und Energiestoffwechsel wichtig sind, Vitamin A und E), Folsäure, Kalium, Magnesium, Calcium und Eisen. Eisen trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen sowie zum Sauerstofftransport im Körper bei.
Wo liegt der Unterschied zwischen Soja-Isolat und Soja-Konzentrat?
Soja-Konzentrat bietet einen geringeren Proteingehalt (70 bis 80 %) und verfügt über einen relativ hohen Fett- und Kohlenhydratanteil, zudem sind noch Phytoöstrogene enthalten. Für leistungsorientierte Sportler ist daher das Isolat die einzig richtige Entscheidung. Unser Soja Protein-Isolat liefert 90 % Protein bei 0% Kohlenhydraten, 0 % Fett und ist frei von Phytoöstrogenen. Es verfügt zudem über eine hervorragende Bioaktivität.
Geschmack und Löslichkeit
Wir bieten unser Soja Protein in den Geschmacksvarianten Schokolade, Vanille, Erdbeere, Chookies & Cream sowie Banane an. Die Löslichkeit in Wasser ist sehr gut, der fertige Shake cremig und schmackhaft, der Geschmack erstklassig.
Zielgruppen
Soja Protein ist hervorragend geeignet für:
- Männer und Frauen jeden Alters (darunter auch Best Ager und Golden Ager), die einen Protein-Mangel ausgleichen möchten,
- körper- und gesundheitsbewusste Personen, Sportler im Training, die Muskelaufbau betreiben (1),
- für den Muskelerhalt (2) bei kalorienreduzierten Diäten,
- Personen mit unzureichender Aminosäureaufnahme,
- Allergiker mit Laktose- oder Glutenunverträglichkeit und
- Veganer, die einen pflanzlichen Ersatz für tierische Eiweiße benötigen.
Auch für Menschen mit erhöhtem Cholesterinspiegel ist Soja Protein geeignet. Es bildet die natürliche, pflanzliche Alternative bei Allergien, Unverträglichkeiten oder individuellen Lebenseinstellungen.
Verzehrempfehlung
Aufgrund der kurzkettigen Molekularstruktur und der damit verbundenen kurzen Resorbtionsrate von Soja Protein ist es dem Whey Proteins gleichzustellen, weshalb die Einnahme als Shake direkt nach dem Workout sinnvoll ist. Wir empfehlen das Pulver mit Sojamilch oder Wasser zuzubereiten.
Maximal sollten drei Portionen pro Tag zu sich genommen werden: zum Frühstück, kurz nach intensiver körperlicher Belastung und vor dem Schlafengehen.
Kombinationsmöglichkeiten
Wir empfehlen die Kombination mit L-Glutamin-Pulver zur Optimierung der Leistungs- und Regenerationsfähigkeit zur Balance des Aminosäure-Haushalts und Creatin-Pulver zur Unterstützung des Kraft- und Leistungszuwachses im Schnellkrafttraining.
Höchste Qualität bei kontrollierter Herstellung
Das Soja Protein-Isolat LSP SOY 90 wird unter strengsten Hygienekontrollen und unter Berücksichtigung der umfangreichen HACCP-Richtlinien® hergestellt. Dabei wird keinerlei genetisch verändertes Material verwendet und Verunreinigung mit verbotenen Substanzen wie Prohormonen, anabolen Steroiden, Stimulanzien oder sonstigen Dopingmitteln können völlig ausgeschlossen werden. Wir garantieren GMO-freie Rohstoffe.
Weitere Informationen im Ernährungslexikon
Quellen
(1) Proteine tragen zu einer Zunahme an Muskelmasse bei. Health Claims Verordnung vom 16. Mai 2012. 2010;8( 10):1811; 2011;9(6):2203.
(2) Proteine tragen zur Erhaltung von Muskelmasse bei. Health Claims Verordnung vom 16. Mai 2012. 2010;8( 10):1811; 2011;9(6):2203.
Die Zubereitung ist mit Sojamilch oder Wasser möglich. 30 g (ca. drei Esslöffel) LSP® Soja 90 Protein Isolat in 300 ml Sojamilch oder Wasser einrühren und verzehren. Optimal gelingt die Zubereitung im Mixer. Bis zu drei Portionen täglich verzehren. Eine Portion morgens zum Frühstück, eine Portion beispielsweise kurz nach intensiver körperlicher Beanspruchung und eine Portion vor dem Schlafengehen.